Der Große Brand von London ereignete sich 1666.
Er ging vom zweiten September bis zum fünften September. Der Brand brach am frühen Morgen des zweiten Septembers in einer königlichen Bäckerei aus. Der Bäcker hat wahrscheinlich die Glut im Ofen vergessen, als er die Bäckerei zumachte. Als er dann mit seiner Frau ins Bett ging, hörte er in der Früh das Feuer, und konnte mit seiner Familie fliehen. Das Feuer konnte sich so schnell ausbreiten, weil die Häuser zu der Zeit nach oben größer wurden, und im zweiten Stock fast zusammen stießen. Außerdem wehte zu der Zeit ein warmer bis heißer Wind.

Samuel Pepys war ein hoher Beamter in der Marineverwaltung er fuhr Sonntagvormittag zum Palast um König Carl den zweiten zu sprechen, die Hofgesellschaft hatte noch nicht vom Brand gehört. Pepys brachte sie auf den Stand der Dinge und bat den König und seinen Bruder Yakob, den Herzog von York, die Sprengung von Häuserzellen anzuordnen, da dies die einzige Möglichkeit sei, das Feuer zu stoppen. Aber das Feuer war zu stark, es griff zum Palast über. Erst als der Palast bedroht wurde sprengten sie eine Feuer-Bresche. Mittwochabend ließ der Wind nach und man konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. 100.000 Menschen wurden obdachlos und nach offiziellen Zahlen verloren 6 Menschen ihr Leben aber man glaubt, dass es viel mehr wahren. 400 Straßen wurden zerstört 87 Kirchen und 13.200 Häuser. Ein Mensch, der sagte er hätte das Feuer entfacht, wurde kurz darauf gehängt; erst später erfuhr man, dass er erst nach dem Brand nach London gekommen ist.
Bericht von Leo